Datenschutzerklärung
(gemäß Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO & TTDSG)
1. Verantwortlicher
Der AlltagsService e.K.
Inhaberin: Daniela Johanna Brigitte Worch
Nettergasse 66
41539 Dormagen
Deutschland
Kontakt:
Telefon: 02133 9362 389
E-Mail: kontakt@deralltagsservice.de
Website: www.deralltagsservice.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben und speichern personenbezogene Daten, wenn du unsere Website besuchst, unser Kontaktformular nutzt oder uns auf andere Weise Informationen übermittelst.
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch durch den Webserver Informationen erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Geräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser, Betriebssystem und Name des Access-Providers
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Stabilität und Sicherheit der Website).
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und in der Regel nach 7 Tagen gelöscht.
b) Kontaktaufnahme
Wenn du uns per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular kontaktierst, speichern und verarbeiten wir deine Angaben, um deine Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen und Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (sofern eine Einwilligung vorliegt)
3. Cookies und Tracking (TTDSG § 25)
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb erforderlich sind.
Diese speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach Sitzungsende automatisch gelöscht.
Falls wir künftig Analyse- oder Marketing-Cookies einsetzen, holen wir vorab deine ausdrückliche Einwilligung über ein Cookie-Banner ein.
Rechtsgrundlage:
Für notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Für optionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 TTDSG
4. Einsatz von Analyse- und Tracking-Tools (optional)
Falls Google Analytics oder andere Tools genutzt werden, muss hier ein Hinweis ergänzt werden.
Momentan setzen wir keine externen Analyse-Tools ein.
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe deiner Daten erfolgt nur, wenn:
du ausdrücklich eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
die Verarbeitung zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
dies zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Betroffenenrechte (Art. 15–21 DSGVO)
Du hast folgende Rechte:
Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung deiner Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung deiner Rechte sende bitte eine E-Mail an:
kontakt@deralltagsservice.de
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn du glaubst, dass wir deine Daten nicht gesetzeskonform verarbeiten, kannst du dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Web: https://www.ldi.nrw.de/
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten gegen Verlust, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
9. Stand und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und gilt ab September 2025.
Wir behalten uns vor, diese Erklärung zu aktualisieren, falls sich gesetzliche Vorgaben oder technische Anforderungen ändern.